Phänomexx Update – der zweite Phänomexx-Standort in Ahlen

Phänomexx e.V. betreibt seit 15 Jahren ein Schülerlabor auf dem Gelände der Zeche Westfalen. Hier forschen und arbeiten Schülerinnen und Schülern der vierten bis sechsten Klassen in immer wieder neu konzipierten MINT-Lernumgebungen.

Die Projektthemen sind äußerst erfolgreich und bei Kindern Mehr lesen

Zirkus Zappzarap

Der Mitmach-Zirkus Zappzarap ist ein einwöchiges Sommerferienprojekt mit ca. 100 Kindern, welche eine spannende, aufregende und kreative Reise in die Welt der Artisten, Jongleure, Clowns und Feuerspucker unternehmen. Mehr lesen

Vocal Champs 2022

Die „Stadt der Stimmen“ entwickelt alle zwei Jahre stimmgewaltige Anziehungskräfte und lässt mit ihrem Acappella-Wettbewerb regelmäßig weit über die Stadtgrenzen hinaus von sich hören. Mehr lesen

Bildungsförderpreis

Bereits zum sechzehnten Mal hat die Sparkassenstiftung für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst ihren Bildungsförderpreis an Schülerinnen und Schüler der zehnten Schulklasse verliehen. Damit würdigt sie auch in diesem Jahr Fleiß, gute Noten und besonderes gesellschaftliches Engagement. Mehr lesen

Museum der Menschheit

Unter dem Titel „Museum der Menschheit“ lädt die Freiluftausstellung vom niederländischen Dokumentar- und Kunstfotograf Ruben Timmann mit großformatigen Fotografien zum Spaziergang durch Ahlen ein. Mehr lesen

Promenaden (er) Leben

Der sanierte Sendenhorster Promenadenring sollte im Juni 2020 zum Forum für ein kulturelles Highlight-Fest werden. Corona-bedingt wird die Veranstaltung, bei dem wieder viele Anwohner ihre Gärten öffnen und sie für Aktionen zur Verfügung stellen, nun auf 2021 verschoben. Mehr lesen

Würdigung von Spitzenleistung

Die Sparkassenstiftung für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst zeichnet seit 2006 jährlich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 aus, die in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Informatik, Technik, Biologie, Chemie und Physik durch Bestnoten überzeugen konnten. Mehr lesen

Erfrischungskur für das soziokulturelle Zentrum

In dem alten Gebäude der ehemaligen Schuhfabrik an der Königstraße in Ahlen, ist die Initiative Bürgerzentrum Schuhfabrik seit 1983 zu Hause. Das Büz lockt jährlich mit rund 180 Veranstaltungen ca. 12.000 Besucher an und ist ein Ort, an dem viele Mehr lesen

Das digitale Dorfarchiv

Seit Jahren verwahrt der Heimatverein Vorhelm historische Schätze in seiner breitgefächerten Sammlung im dritten Stock des Mühlenturms: die Dorfgeschichte Vorhelms. Mehr lesen

Bühnenbeleuchtung für das Haus Siekmann

Soziales und kulturelles Leben sind im Haus Siekmann zu Hause: Seit 1998 ist das Haus die zentrale Eichrichtung der Stadt Sendenhorst für kulturelle, soziale und berufliche Bildung. Kultur, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und vieles andere mehr werden dort für alle erlebbar. Mehr lesen

Bücherwürmer und Helfer-Hilfe

Der Verein Drensteinfurter Sonnenstrahl e.V. fördert seit vielen Jahren Kinderprojekte in Drensteinfurt. In diesem Jahr können durch die Förderung der Sparkassenstiftung gleich zwei Projekte realisiert werden: Die Lesenacht und ein Team-Coaching. Mehr lesen

Bildungsförderpreis für ausgezeichnete Leistungen

Seit 2006 zeichnet die Sparkassenstiftung für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst einmal jährlich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 aus, die besondere Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Informatik, Technik, Biologie, Chemie und Physik erbracht haben.Mehr lesen

Rock am Schacht

Bereits seit zehn Jahren lässt die Initiative „Rock am Schacht“ mehrmals im Jahr die Lohnhalle der Zeche Westfalen erschallen. Musikbegeisterten wird handgemachter Rock und Pop aus Ahlen und dem Umland geboten. Mehr lesen

Kunst auf dem Gebrüder-Kerkmann-Platz

Noch rollen auf dem Gebrüder-Kerkmann-Platz die Bagger, aber bald wird dieser in neuem Glanz erstrahlen. Mehr lesen

Auf Wulfberts Spuren

In Vorhelm erinnert ein neues Denkmal an den ältesten belegbaren Vorhelmer „Wulfbert“. Mehr lesen

Waldwächterausbildung

In diesen Sommerferien steht ein unvergessliches Erlebnis für Kinder, Helfer und Pädagogen an: eine Reise durch und mit der Natur zum Mitmachen. Mehr lesen

Bildungsförderpreis für kluge und engagierte Köpfe

Die Sparkassenstiftung für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst zeichnet jährlich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 aus, die in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Informatik, Technik, Biologie, Chemie und Physik durch Bestnoten überzeugen konnten. Mehr lesen

Historischer Wegweiser in Drensteinfurt

Mitten an einer der Hauptzufahrten zum Drensteinfurter Stadtkern fällt es schnell in das Blickfeld der vorbeifahrenden und spazierenden Besucher des Ortes: Das hölzerne Wegekreuz vor der alten Schlossmauer des historischen Wasserschlosses. Mehr lesen

Ahlen zum Tasten und Fühlen

Auf dem Ahlener Marktplatz wird ein besonderes Kunstwerk entstehen: Die Bürgerstiftung Ahlen baut in zentraler Lage ein Stadtmodell aus Bronze auf. Mehr lesen

Sitzbänke werden zu Kunstwerken

Das Erlbad in Drensteinfurt ist ein beliebtes Familienfreibad, das mit seinem Angebot an verschiedenen Schwimmbecken, einer weitläufigen Liegewiese und dem neu geschaffenen Kinderspiel- und Planschparadies jährlich rund 100.000 Besucher anzieht. Mehr lesen